Vergrössern

Créer un jeu vidéo : par où commencer ?

Une formation PRISM pour les professionnels souhaitant se lancer dans le jeu vidéo !

Kurs
Cette formation PRISM propose une introduction concrète au développement de jeux, pour explorer les différentes manières de se lancer dans la création d’un jeu vidéo.

Guillaume Mezino, fondateur de Kipwak Studio et Edazot SA, partagera son parcours et montrera qu’il existe plusieurs approches possibles, de la création d’un jeu mobile éducatif ou promotionnel, à celle d’un jeu PC de construction et de gestion d’école de magie distribué internationalement sur Steam. En complément, Luca Cannellotto, Game Design Specialist chez Pro Helvetia présentera les soutiens disponibles pour les projets de game design, et partagera son expérience dans l’accompagnement des studios de jeu vidéo suisses.

Un moment d’échange et de réseautage conclura la session. 

Link zur Website: https://prism-vs.ch/evenement/creer-un-jeu-video-par-ou-commencer/

Veranstaltungsdaten

Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

PRISM
Rue de l'Industrie 23
1950 Sion
Telefon +41583322120
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum

Kursort

rue des Vorziers 8, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Di, 10.06.2025, 17:00 - 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

IdeArk et en ligne

rue des Vorziers 8
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …