Vergrössern

In der Welt der Hexe und ihrer magischen Suppe

Workshop

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Naturerlebnis! Während dieses Abenteuers lernen Sie, wie man essbare Pflanzen identifiziert und sammelt, wie man auf traditionelle Weise ein Feuer entfacht und dann aus den Schätzen des Waldes eine köstliche Hexensuppe zubereitet. Nach diesem Eintauchen in die Materie lassen Sie sich von einem süßen Grillgericht verführen: ein über den Flammen geröstetes Nutella-Brot.

Zum Abschluss dieses magischen Tages entdecken Sie den faszinierenden Wolf von Aminona im Herzen des Ecomuseums, ein echtes Eintauchen in die lokale Tierwelt. Ein unvergessliches Erlebnis, das Natur, Gaumenfreuden und Staunen miteinander verbindet!

Link zur Website: https://www.crans-montana.ch/tsmart/?TDS=TDS00020013159070993&lg=de#/experience/TDS00020013159070993

Veranstaltungsdaten

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Ab 13 Jahre CHF 49.00
6-12 Jahre CHF 29.00

Veranstalter

Ökomuseum von Colombire
Route de Colombire 2
3974 Crans-Montana
Telefon 079 880 87 88
Reservationen 079 880 87 88
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte, Kinder

Kursort

Route de Colombire 2, 3974 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

Di, 15.07.2025, 10:00 - 13:00
Di, 29.07.2025, 10:00 - 13:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Hameau de Colombire

Route de Colombire 2
3974 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …