Vergrössern

Yoga auf dem Stuhl

Kurs

Diese spezielle Yoga-Form ist perfekt für alle, die auch im Sitzen ihre Flexibilität, Kraft und Balance verbessern möchten. Eine angenehme Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. 

Winterkurs ab Montag, 19.01.26

weitere Daten: 26.01./02.02./09.02./16.02./22.02.26 (6 Lektionen)

Kursleitung: Ursula Brik - Tel. 079 664 84 35

Kosten: Fr. 60.00 für die gesamte Serie

Anmeldung: beim Sekretariat Pro Senectute Visp, Tel. 027 948 48 50

Link zur Website: www.vs.prosenectute.ch

Veranstaltungsdaten

Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Dieser Kurs wird von Pro Senectute Visp organisiert und durchgeführt.
Kosten Fr. 60.00 für die ganze Serie

Veranstalter

ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis
Telefon +41 27 923 13 13
Reservationen +41 27 923 13 13
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte, Geisteswissenschaften

Kursort

Gliserallee 91, 3900 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 19.01.2026, 09:00 - 10:00
Mo, 26.01.2026, 09:00 - 10:00
Mo, 02.02.2026, 09:00 - 10:00
Mo, 09.02.2026, 09:00 - 10:00
Mo, 16.02.2026, 09:00 - 10:00
So, 22.02.2026, 09:00 - 10:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Anmelden: 027 948 48 50

Kursort

ZeughausKultur Brig, Zimmer Nr. 5

Gliserallee 91
3900 Brig-Glis

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …