Vergrössern

Bunte Bänder weben

Tageskurs Textilverein ROSENGANG

Kurs
Bunte Bänder rasch gewoben

An einem kleinen Bänder-Webstuhl (Inkle Loom) lassen sich schöne bunte Bänder weben (voll im Trend). Ob als Aufhänger für Geschirrtücher oder Jacken, oder als Gürtel, Taschengriffe, Geschenkbänder, etc. - es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten. 

Wer keinen eigenen Inkle Loom besitzt, kann einen vom Verein ausleihen (für Mitglieder kostenlos): 

Link zur Website: www.rosengang.ch

Veranstaltungsdaten

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Referenten

  • Esther Lagger

Anmeldung / Kosten

Anmeldeschluss: 07. November 2025 Bei Esther Lagger, Tel: +41 79 687 35 68
Kosten CHF 140.00 pro 1-2 Teilnehmer/Innen ab 3 Teilnehmer/Innen CHF 120.00 inkl. Material
(10% Rabatt für Mitglieder)

Veranstalter

Textilverein ROSENGANG
Museum * Kurse * Veranstaltungen
Furkastr. 665
Münster VS
3985 Goms
Telefon +41792205753
Reservationen +41792205753
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Interessierte, Kinder

Kursort

Furkastrasse 665, 3985 Münster VS ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 10.11.2025, 09:30 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kursort

Textilverein ROSENGANG, Goms

Furkastrasse 665
3985 Münster VS

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …