Vergrössern

Monetarisierung von Inhalten auf Plattformen

KursWorkshop
PRISM bietet eine praxisorientierte Schulung an, um die Mechanismen der Monetarisierung sozialer Netzwerke besser zu verstehen – speziell zugeschnitten auf die Realität von Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW).

Miriam Tufan, Geschäftsführerin der ohooo agency, begleitet Sie durch diese Thematik. Als Expertin für digitale Strategien mit Fokus auf die Gen Z und Gewinnerin des PRISM-Projektaufrufs 2024 mit einem mobilen Podcast-Projekt, teilt sie aktuelles Know-how zu Geschäftsmodellen, Trends und praktischen Tipps, um eine strategisch durchdachte – und rentable – Online-Präsenz aufzubauen. 

 

Sie erfahren unter anderem:

  • Wie Plattformen tatsächlich Einnahmen generieren – oder auch nicht 
  • Welche Geschäftsmodelle dominieren 
  • Welche Kanäle am besten zu Ihrer Tätigkeit passen 

 

Zum Abschluss der Veranstaltung ist ein informeller Austausch und Networking vorgesehen. 

Link zur Website: https://prism-vs.ch/de/evenement/inhalte-auf-plattformen-monetarisieren/

Veranstaltungsdaten

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

PRISM
Rue de l'Industrie 23
1950 Sion
Telefon +41583322120
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum

Kursort

Rottenstrasse 7, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Do, 27.11.2025 von 17:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Kursort

BioArk Visp

Rottenstrasse 7
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Suisseculture Sociale sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Stellenausschreibung - Leitung Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum)

Die Kulturlobby Winterthur sucht per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung der Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum). Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 an . Mehr Infos unten.

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …