Vergrössern

Kammermusikwoche

mit Paul und Eliane Locher & Mathias Walpen

KursWorkshop

Erleben Sie Kammermusik als schönste musikalische Interaktion. Der Kurs vermittelt Technik und Tipps zum Aufeinanderhören und Miteinanderspielen. Ziel ist ein lustvolles gemeinsames Musizieren quer durch das kammermusikalische Repertoire.

Veranstaltungsdaten

Juli 2020
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
August 2020
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Anmeldung Ab sofort bis Ende März 2020 unter graechen.ch/musikferien
Kosten Pauschale
- Willkommensapéro
- 6 Übernachtungen im 3*S-Hotel Gädi mit Halbpension
- Kurskosten
- Grächen Goldcard

Preise pro Person
- Doppelzimmer ab CHF 1‘314.-
- Einzelzimmer ab CHF 1‘516.-
- Doppelzimmer zur Einzelzimmer-Benützung ab CHF 1‘684.-
- Kurs inkl. unbegrenzter Anzahl Fahrten mit der Hannigalpbahn
exkl. Übernachtung und Halbpension CHF 600.-

Veranstalter

Grächen St. Niklaus
Dorfplatz
3925 Grächen
Telefon 027 955 60 60
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Interessierte

Kursort

Dorfplatz, 3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

So, 12.07. bis Sa, 18.07.2020
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Pfarreisaal / Schulhaus

Dorfplatz
3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …