Auf diese Seite haben Sie nur Zugriff solange Sie eingeloggt sind.
Vergrössern

Atelier de cuisine iranienne

Exposition "CHETORI. Comment ça va ? Art contemporain d’Iran"

Workshop

Samedi 3 octobre de 10h30 à 14h, le Manoir de la Ville de Martigny propose un atelier cuisine iranienne pour adultes avec "Saveurs Persanes" (→ www.saveurs-persanes.com) 80.– / personne --- L’exposition "CHETORI. Comment ça va? Art contemporain d’Iran", sur une proposition de la curatrice invitée Sibylle Omlin, réunit les œuvres d’artistes d’Ispahan – Fariba Farghadani, Ali Akbar Farzadi et Minoo Iranpour Mobarakeh – et d’artistes originaires d’Iran, vivant en Europe et au Canada, Mahroo Movahedi, Hamed Rashtian et Shirana Shahbazi. La mise en place d’une exposition sur l’Iran dans le contexte actuel permet de créer une plateforme d’échange culturel bienvenu. Afin de susciter l'intérêt, la compréhension et la réflexion autour du travail des artistes iraniens, l'exposition bénéficie d'un riche programme culturel.

Link zur Website: https://www.manoir-martigny.ch/chetori.html

Veranstaltungsdaten

Oktober 2020
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
November 2020
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Le Manoir de la Ville de Martigny
Centre d'art et culture
3, Rue du Manoir
1920 Martigny
Telefon 027 721 22 30
Reservationen 027 721 22 30
Fax 027 721 22 32
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte

Kursort

3, Rue du Manoir, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 03.10.2020, 10:30 - 14:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Le Manoir de la Ville de Martigny

Le Manoir de la Ville de Martigny
Centre d'art et culture
3, Rue du Manoir
1920 Martigny
Telefon 027 721 22 30
Reservationen 027 721 22 30
Fax 027 721 22 32
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …