Vergrössern

Alphorn für Fortgeschrittene mit Kurt Ott

Alphornwoche

KursWorkshop

Inmitten von mehreren Viertausendern können Sie Grächen als Konzertsaal erleben und die schönsten Echoplätze entdecken. Zielpublikum – Fortgeschrittene, interessierte Alphornspieler und -spielerinnen, die bestehende Techniken verfeinern und Neues erlernen wollen – Alphornspieler und -spielerinnen, die gerne in Gruppen arbeiten und Freude am gemeinsamen Musizieren haben Der Kulturverein Grächen als Veranstalter sowie Grächen & St. Niklaus Tourismus & Gewerbe als Vermittler freuen sich, Sie bald in Grächen willkommen zu heissen.

Link zur Website: https://www.graechen.ch/musikferien

Veranstaltungsdaten

Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Anmeldung ab sofort bis Ende Mai 2021
Kosten Kurs Erwachsene: CHF 540.00
Kurs Studierende: CHF 390.00

Pauschalwoche ab CHF 1'165.00*
*Details finden Sie unter folgender Internetseite www.graechen.ch/musikferien/Pauschalangebote

Veranstalter

Grächen St. Niklaus
Dorfplatz
3925 Grächen
Telefon 027 955 60 60
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Interessierte

Kursort

Dorf, 3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

So, 11.07. bis Sa, 17.07.2021
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Draussen / Turnhalle

Dorf
3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …