Vergrössern

Isabelle Coppey (-Hefti)

Rédactrice et administratrice

Archéologue de formation et de terrain, licenciée en Lettres et Sciences Humaines, Isabelle a parcouru les domaines du cinéma, de la communication et du tourisme pour se spécialiser en rédaction stratégique comme indépendante depuis 2016. En parallèle, elle a mis à profit ses compétence et son énergie comme coordinatrice de l'association Valais Films de 2018 à 2022. Guide, médiatrice, scribe, Isabelle s'implique avec passion auprès du public. Très bon niveau d'anglais et d'italien écrit et parlé. Bon niveau d'allemand écrit et parlé, bonnes connaissances d'espagnol.
Du cinéma? De l'archéologie? De la communication? Un cocktail atypique, au service de projets originaux.

Weitere Informationen

Ausbildung

Université de Neuchâtel - Archéologie, Ethnologie, Histoire
CAS en Rédaction stratégique

Tätigkeitsbereiche

Archéologie, Ethnologie, Histoire, Cinéma, Patrimoine.
Communication, administration.

Art der Mandate

C-cédille - Rédactrice indépendante 2016 à aujourd'hui
Valais Films - Coordinatrice 2018-2022
Montagne Alternative - Communication et administration 2014-2015
Destination Verbier St-Bernard - Communication et accueil presse 2010-2013
Archeodunum - Archéologue 2000 - 2006

Art der Aufgaben im Kulturbereich

Kulturvermittlung, Kulturmanagement

Kulturbereich

Film, Kulturgut

Kontakt

Frau
Isabelle Coppey (-Hefti)
Route de la Proz 5
1937

Telefon 0788704935
E-Mail

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …