Vergrössern

Informationsabend

Donnerstage 9 März 2017

Vortrag / Konferenz

16h30 : MASTER IN BILDENDER KUNST

Die Ausbildung MAPS – Arts in Public Spheres ist eine Masterausbildung der HES-SO für Bildende Kunst und richtet sich an Künstler-innen und Vertreter-innen aus der Kunstszene, die Fragestellungen rund um das Verhältnis des Künstlers zum öffentlichen Raum mit all seinen sozialen, politischen und kulturellen Aspekten aufgreifen und vertiefen möchten.

17h30 : PROPÄDEUTIKUM

Das Propädeutikum bereitet die Studierenden auf die Zulassungsverfahren der Kunsthochschulen und im Besonderen auf den Studiengang «Bildende Kunst» vor. Ziel ist es, ihnen praktische und theoretische Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie mit der für das künstlerische Schaffen nötigen Selbstständigkeit arbeiten können.

18h00 : GRAFIKER-GBM

Die Ausbildung Grafiker-GBM ist eine Berufsausbildung mit gestalterischer Berufsmaturität im Bereich der angewandten Künste. Die 4-jährige Ausbildung schliesst mit einem Doppeldiplom ab: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis für Grafiker und gestalterische Berufsmaturität.

18h30 : BACHELOR IN BILDENDER KUNST

Die Walliser Schule für Gestaltung ECAV richtet sich an Bewerber/innen, die sich künstlerisch engagieren und dabei auch auf politische und soziokulturelle Fragen eingehen möchten.

Veranstaltungsdaten

März 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
April 2017
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Hauptgebäude EDHEA
Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst Wallis
Route de la Bonne-Eau 16
3960 Sierre

Veranstalter

  • EDHEA
    Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst Wallis
    Route de la Bonne-Eau 16
    3960 Sierre
    Telefon 058 606 95 11
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Route de la Bonne-Eau 16, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Do, 09.03.2017, 16:30 - 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Hauptgebäude EDHEA

Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst Wallis
Route de la Bonne-Eau 16
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …