Vergrössern

Le vieux juif blonde

Compagnie Jusqu’à m’y fondre

Bühnenkunst

Sophie, jeune fille de 20 ans, enfant unique d’une famille catholique et bourgeoise, est possédée par le fantôme de Joseph Rosenblath, un vieux juif de 77 ans rescapé de la Shoah. Ces deux êtres sont contraints de partager un seul et même corps.

Le vieux juif est une figure envahissante, à la fois terrifiante et drôle. Il a malgré lui pris possession du corps de cette jeune fille alors que tout les différencie, historiquement et culturellement. Ils ont pourtant une chose en commun, ils doivent survivre au chaos : le souvenir des camps d’Auschwitz pour l’un et la mort d’une sœur pour l’autre.

Ce spectacle a été créé au Petithéâtre de Sion la saison dernière avec un immense succès.  Mali Van Valenberg est magistrale dans le rôle de Sophie.

 

Veranstaltungsdaten

März 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
April 2017
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre du Dé
Espace de création et d'accueil
Rue principale 39
1902 Evionnaz

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Selon les spectacles

Künstler

  • Thierry Epiney
    Construction sonore
  • Amanda Stherz
    Auteur texte
  • Mali Van Valenberg
    Comédienne
  • Olivier Werner
    Metteur en scène,scéographe

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue principale 39, 1902 Evionnaz ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 17.03.2017, 20:30
So, 19.03.2017, 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Théâtre du Dé

Espace de création et d'accueil
Rue principale 39
1902 Evionnaz

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …