Vergrössern

Révolution silencieuse

un film de Lila Ribi

Filmvorführung

Cédric Chezeaux, paysan bio dans le jura vaudois, décide d’être fidèle à ses convictions et de redevenir auteur de sa vie. En cultivant des variétés de céréales locales, il veut devenir producteur d’une nourriture vivante, saine, pleine de saveurs et préserver un patrimoine, la biodiversité semencière, mis à mal par les géants de l’agroalimentaire. Révolution silencieuse est un film foncièrement optimiste et qui boucle la saison 2016-17 de "Regards croisés".

Pour la discussion après le film, nous aurons la joie d’accueillir Andrée Fauchère, passionnée par l'utilisation des plantes sous toutes ses formes. Encore aujourd'hui, Andrée Fauchère enseigne l'utilisation des plantes médicinales, des huiles essentielles, des fleurs de Bach et des huiles végétales. 

" La vraie révolution est celle qui nous amène à nous transformer nous-mêmes pour transformer le monde ". Pierre Rabhi

Veranstaltungsdaten

Mai 2017
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Juni 2017
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Le point 11
Rue du Grand-Pont 11
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Grand-Pont 11, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Di, 23.05.2017, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Le point 11

Rue du Grand-Pont 11
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …