Vergrössern

Führungen Kirchenschatz der Basilika von Valeria

Vortrag / Konferenz

Auf dem Valeriahügel verschmilzt die aussergewöhnliche Landschaft mit dem sakralen Kulturerbe zu einem harmonischen Ganzen. Unsere kundigen Guides zeigen Ihnen den Chor der romanisch-gotischen Basilika, das barocke Chorgestühl und die älteste noch spielbare Orgel der Welt. Dazu gibt es Führungen durch den Kirchenschatz der Basilika, welcher im früheren Archivsaal ausgestellt ist. Kostbare byzantinische Stoffe, Orientteppiche, eine prächtige romantische Truhe und die prestigeträchtige geschnitzte und gemalte Dekoration der Kapelle des Fürstbischofs Wilhelm von Raron werden gezeigt. Dieses Kulturerbe zeugt von 1000 Jahren ununterbrochene Präsenz des Domkapitels von Sitten auf Valeria.

Unsere Guides erwarten Sie von Dienstag bis Samstag:

um 10h30, 12h, 14h und 15h30;

am Sonntag um 12h, 14h und 15h30.

Keine Führungen am Montag, Schliesstag des Geschichtsmuseums.

Dauer : 1 Stunde

Fragen ?  

sc-museehistoire@admin.vs.ch  oder  027 606 47 15

Veranstaltungsdaten

Oktober 2017
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Basilika « Unserer Lieben Frau » von Valeria : eine tausendjährige Gebetsstätte
Museum – mehrere Fachgebiete
Bourg médiéval de Valère
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Bourg médiéval de Valère, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

So, 01.10.2017 bis Do, 31.05.2018
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …