Vergrössern

EHRENSACHE... nach einer wahren Geschichte

Theater Katerland / brave bühne von Lutz Hübner

Ab 14 Jahren / 70 Minuten


Ein Mord ist passiert. Dabei hatte alles so gut angefangen: Zwei Jungs, 19 und 18 Jahre alt, lernen zwei 17-jährige Mädchen kennen. Es ist Wochenende, und man verabredet einen kleinen Ausflug nach Genf, will sich einen schönen Tag machen, shoppen gehen, abends ins Kino, Disco, und dann mal sehen, was läuft. Und es läuft gut. Branco hat ein Auto und das Geld, um mit Max die Mädchen auszuführen. Einmal raus aus dem täglichen Trott, was erleben. Und auch die Mädchen sind froh über die Abwechslung. Es könnte ein perfekter Tag werden. Doch am Ende dieses Tages liegt eines der Mädchen, Elena, tot auf dem Rastplatz einer Autobahnraststätte.
Eine typische Migrantengeschichte, Ehrenmord, abstruses Frauenbild etc. so scheint es auf den ersten Blick, die Urteile sind schnell gemacht...

Zwar sind die beiden Täter schnell gefasst, aber was genau an jenem Tag passiert ist, bleibt unklar: Je nach Perspektive gibt es ganz unterschiedliche Versionen davon, was zu einem solchen Exzess von Gewalt geführt hat.

Mit EHRENSACHE nimmt Lutz Hübner Bezug auf einen authentischen Fall und zeigt, dass Menschen zwar am selben Ort, aber trotzdem in verschiedenen Welten leben können. In einem psychologischen Spiel von vier Jugendlichen und einem Gerichtsgutachter versucht er den Mechanismen auf die Spur zu kommen: gekränkte Ehre, verletzte Liebe, der frustrierende Alltag oder einfach nur der Hunger nach Leben verleihen einer eigentlich einfachen Geschichte eines Ausflugs das Ausmaß einer Tragödie.

Konzept / Bearbeitung / Regie: Taki Papaconstantinou

Spiel: Marina Guerrini, Simon Alois Huber, Julian Mücke, Graham Smart, Kathrin Veith 

Video: Julia Brütsch

Ausstattung: Peter Affentranger, Taki Papaconstantinou

Regie- / Produktionsassistenz: Ilaria Grillo

Link zur Website: eigen

Veranstaltungsdaten

Januar 2018
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Februar 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Bistro, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

In Verbindung mit dem Veranstaltungskalender.

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr: "Abusitz": Gemütlicher Hock im Bistro mit Live Auftritt in Musik/Film/Theater.

Veranstalter

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 31.01.2018, 19:00 - 20:10
Do, 01.02.2018, 10:00 - 11:10
Do, 01.02.2018, 14:00 - 14:10
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …