Vergrössern

Knuth & Tucek

Heimat - ein Ammenmärchen

Bühnenkunst

Knuth & Tucek fragen sich in ihrem neuen Stück, was Heimat ist, ob man sie kaufen kann und wieso es diese überhaupt braucht. 

Die Schauspielerin Nicole Knuth und die Sängerin Olga Tucek, die wort- und stimmgewaltigen Königinnen dunkler Märchenstunden, knallen liederliche Farbbeutel an Patrias stahlgraue Fassade, 
zersingen patridiotische Schierlingsbecher und migrieren musengeküsst und zaunreitend über die Grenzen unheimeliger Vaterländer – eine Heimsuchung der weiblichsten Art, eine Un-Hymne an die Kraft der Kunst. 

„Heimat – ein Ammenmärchen“ strotzt vor originellen Wortspielen. Geistreich und wortgewandt bearbeiten die zwei Kabarettistinnen (Salzburgerstier 2011, Deutscher Kleinkunstpreis 2013 und 
Schweizer Kabarettpreis Cornichon 2014) mit Engelsstimmen, Teufelszungen und rockigem Akkordeon die Heimat. Das Tempo ist rasant, die Texte sind bissig, politisch und gesellschaftskritisch, 
das Duo agiert ausdrucksstark, hellwach und voller Energie. 

Hochtheatralisches Kabarett mit gewaltig weiblicher Satire und barbarischer Musikalität.

Link zur Website: www.knuthundtucek.ch

Veranstaltungsdaten

Mai 2018
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Juni 2018
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kellertheater Brig
Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 04.05.2018, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Kellertheater Brig

Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …