Vergrössern

"Au Fil de la Chanson"

Conférence en Chansons

Bühnenkunst Vortrag / Konferenz

Au Fil de la Chanson

ou La folle histoire de la Chanson populaire Francophone
Conférence Enchantée par Clara Clivaz et Célina Ramsauer

Quel est le point commun entre « Le Temps des cerises », « Carmen », « Milord » ou « Papaoutai » ? Comment est née et s’est développée la chanson française ? Quelle était sa mission première ? Quelle est son importance à l’heure actuelle ? Du chant sacré aux tubes modernes en passant par la canzone des troubadours, venez découvrir la folle histoire de la chanson populaire francophone dans une création à la fois originale et ludique. Sous le double registre des arts et des sciences, l’artiste internationale Célina Ramsauer, auteur, compositrice et interprète et le Dr Clara Clivaz vous invitent ainsi, grâce à des regards croisés, à vous laisser emporter au fil de la chanson.

Link zur Website: http://www.nindart.ch/agenda/

Veranstaltungsdaten

Februar 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728    
März 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Le Nînd'art
Route de Nendaz 869
1997 Haute-Nendaz Village

Künstler

Veranstalter

Célina Ramsauer
ANILEC Productions
CP 334
3960 Sierre
Mobile +41 (0) 79 342 72 83
E-Mail
Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren

Veranstaltungsort

Route de Nendaz 869, 1997 Haute-Nendaz Village ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 23.02.2018, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Veranstaltungsort

Le Nînd'art

Route de Nendaz 869
1997 Haute-Nendaz Village

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …