Vergrössern

"Je suis unique et tant mieux": Christian-Philippe Emery (poète)

En marge du Printemps de la poésie, la Médiathèque Valais-Sion met en lumière la poésie de Christian-Philippe Emery (1960-1996).

Ausstellung

Poète valaisan tourmenté, décédé à 36 ans en 1996, Christian-Philippe Emery a marqué les esprits au gré de ses rares publications et possède toujours de précieux lecteurs. 

La Médiathèque Valais - Sion met en valeur dans cette petite exposition les très belles éditions réalisées par le poète en collaboration avec le maître-imprimeur et éditeur vaudois Parisod, ainsi que des "livres d'artiste" uniques de Pierre-Alain Mauron, librement inspirés des recueils initiaux d'Emery et de ses fulgurances.

Programme complet du Printemps de la poésie en cliquant ici.

Link zur Website: http://www.mediatheque.ch/valais/suis-unique-tant-mieux-christian-philippe-emery-5267.html

Veranstaltungsdaten

März 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
April 2018
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - Sion
Rue de Lausanne 45
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot in Gebärdensprache
Angebot in Gebärdensprache
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue de Lausanne 45, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

12. März bis 7. April 2018
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …