Vergrössern

Dr. phil. Christiane Jungius: HÄNDELS RINALDO UND SEINE BEDEUTUNG FÜR DIE MUSIKPFLEGE IN ENGLAND

Einführung zur Freilichtaufführung „Rinaldo“ im Hofe des Stockalperschlosses Brig durch das Kammerorchester CONCERTINO

Vortrag / Konferenz

Nachdem Georg Friedrich Händel im November 1710 nach London gereist war, erhielt er von Aaron Hill, Bühnenimpresario und Pächter des Queen’s Theatre am Haymarket, den Auftrag zur Komposition des Kreuzritterdramas Rinaldo. Händel benötigte lediglich zwei Wochen, um das Werk in Musik zu setzen; bereits am 24. Februar 1711 erfolgte die Uraufführung. Mit spektakulären Bühneneffekten, viel Action und hinreissenden Melodien traf Händel den Zeitgeschmack der Londoner Kulturbürgerschaft, obwohl diese der populären, aber aus der Fremde importierten italienischen Oper zunächst kritisch gegenüberstand. Dieser Erfolg bildete den Auftakt für zahlreiche weitere Opernkompositionen wie auch für Händels unternehmerische Tätigkeit. Statt sich vom Hof abhängig zu machen, agierte er von 1719 an als musikalischer Leiter diverser Aktiengesellschaften, darunter der „Royal Academy of Music“. Ziel des Vortrags ist, eine Einführung in die Gattung der Barockoper unter besonderer Berücksichtigung von Händels Rinaldo zu geben sowie dessen Bedeutung als Komponist und Unternehmer in England aufzuzeigen.

Veranstaltungsdaten

August 2018
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
September 2018
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grünwaldsaal
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Di, 28.08.2018, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Grünwaldsaal

3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …