Vortrag / Konferenz
Nachdem Georg Friedrich Händel im November 1710 nach London gereist war, erhielt er von Aaron Hill, Bühnenimpresario und Pächter des Queen’s Theatre am Haymarket, den Auftrag zur Komposition des Kreuzritterdramas Rinaldo. Händel benötigte lediglich zwei Wochen, um das Werk in Musik zu setzen; bereits am 24. Februar 1711 erfolgte die Uraufführung. Mit spektakulären Bühneneffekten, viel Action und hinreissenden Melodien traf Händel den Zeitgeschmack der Londoner Kulturbürgerschaft, obwohl diese der populären, aber aus der Fremde importierten italienischen Oper zunächst kritisch gegenüberstand. Dieser Erfolg bildete den Auftakt für zahlreiche weitere Opernkompositionen wie auch für Händels unternehmerische Tätigkeit. Statt sich vom Hof abhängig zu machen, agierte er von 1719 an als musikalischer Leiter diverser Aktiengesellschaften, darunter der „Royal Academy of Music“. Ziel des Vortrags ist, eine Einführung in die Gattung der Barockoper unter besonderer Berücksichtigung von Händels Rinaldo zu geben sowie dessen Bedeutung als Komponist und Unternehmer in England aufzuzeigen.
Veranstaltungsdaten
August 2018 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | |
September 2018 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.