Vergrössern

Vortrag "80 Jahre nach Kriegsende"

Nach dem Vortrag: Eröffnung der Sonderausstellung «Die Entstehung der Schweizerfahne»

Vortrag / Konferenz
Vortrag zum Ende des zweiten Weltkrieges. Auf den Tag genau vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, kapituliert Hitler-Deutschland.

Vortragsthemen

I Die Oberbefehlshaber der Schweizer Armee seit 1848
I Wahl des Generals Guisan zu Beginn des Zweiten Weltkrieges
I 8. Mai 1945, Hitler-Deutschland muss kapitulieren, warum?
I Wie hat die Schweizer Bevölkerung darauf reagiert?
I Wie hat die politische Schweiz darauf reagiert?
I Wie hat die Wirtschaft auf das Kriegsende reagiert?
I Wann wurde das Ende der Mobilmachung eingeläutet?
I Wann wurde der General Guisan von der Generalspflicht entlassen?
I Wie lange nach dem 8. Mai waren die Mahlzeitencoupons noch in Kraft? I Was für Lehren hat die Armee aus der Grenzbesetzung gezogen?

Nach dem Vortrag wird die Sonderausstellung "Die Entstehung der Schweizerfahne" eröffnet.

Im Anschluss wird ein Apéro offeriert.

Alle sind herzlich willkommen. Eintritt frei.

Veranstaltungsdaten

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kulturfels
La Caverna
Felsenweg 100
3904 Naters

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Auf Anfrage. Die Caverna ist von Juni bis Ende September immer am Mittwoch und Samstag von 14 - 17 Uhr geöffnet

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz

Veranstaltungsort

Felsenweg 100, 3904 Naters ÖV Fahrplan

Datum

Do, 08.05.2025, 19:00 - 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Kulturfels

La Caverna
Felsenweg 100
3904 Naters

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …