Vergrössern

Maya Burgener im Live Talk mit Autor Kurt Schnidrig

Über den Roman "Vergiss nicht die Blumen in deinem Haar"

"Vergiss nicht die Blumen in deinem Haar" - so heisst der neue Roman von Autor Kurt Schnidrig. Am 8. September ab 16 Uhr erfolgt im "La Fleur" in Ried-Brig der Start zur Lesetour. Programm: Moderatorin Maya Burgener im Live Talk mit Autor Kurt Schnidrig. Anschliessend Diskussion mit spannenden Gästen zum Thema: 1968 und heute: Was ist geblieben? Eintritt frei. Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldung im "La Fleur" bei Rosmarie Glaisen, 079 638 89 85. 

Link zur Website: Informationen: Kurt Schnidrig, Breistrasse 22, 3911 Ried-Brig. 079 217 56 92. www.kurt-schnidrig.ch

Veranstaltungsdaten

September 2018
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Oktober 2018
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

"La Fleur", Rosmarie Glaisen, Ried-Brig
Dorfstrasse 61
3911 Ried-Brig

Künstler

Kulturvermittlung

  • Maya Burgener im Live Talk mit Autor Kurt Schnidrig
    "Vergiss nicht die Blumen in deinem Haar" - so heisst der neue Roman von Autor Kurt Schnidrig. Am 8. September ab 16 Uhr erfolgt im "La Fleur" in Ried-Brig der Start zur Lesetour. Programm: Moderatorin Maya Burgener im Live Talk mit Autor Kurt Schnidrig. Anschliessend Diskussion mit spannenden Gästen zum Thema: 1968 und heute: Was ist geblieben? Eintritt frei. Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldung im "La Fleur" bei Rosmarie Glaisen, 079 638 89 85.

Veranstalter

Schnidrig Kurt
Brei 94B
3911 Ried-Brig
Telefon 0792175692
Mobile 0792175692
E-Mail
Webseite

Veranstaltungsort

Dorfstrasse 61, 3911 Ried-Brig ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 08.09.2018, 16:00 - 17:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Veranstaltungsort

"La Fleur", Rosmarie Glaisen, Ried-Brig

Dorfstrasse 61
3911 Ried-Brig

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …