Vergrössern

5 Gründe warum Delfine böse Tiere sind

Figurenspiel

Bühnenkunst Filmvorführung

Eine schwarze Action-Komödie mit Figuren von KNPV

Idee, Konzept & Text KNPV
Spiel Philippe Nauer & Priska Praxmarer
Regie Dirk Vittinghoff
Puppen Priska Praxmarer
Kostüme Sibylla Walpen
Video Moritz Praxmarer & Jost Nyffeler
Grafik KNPV & Theres von Goumoëns
Bühne Beni Küng
Produktionsleitung Annette von Goumoëns
Produktion KNPV
Koproduktion Kellertheater Winterthur & Schlachthaus Theater Bern

Ist diese Welt noch zu retten? Die bisherigen politischen und gesellschaftlichen Stabilitäten scheinen zu bröckeln. In der schwarzen Action-Komödie von KNPV versucht Melanie, eine kleine Bankangestellte, in ihrem Leben alles richtig zu machen. Ihre Entscheidungen stürzen sie jedoch zusehends tiefer ins Chaos. Ist die Situation hoffnungslos verloren oder gibt es vielleicht doch einen Ausweg?

Veranstaltungsdaten

Dezember 2018
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Januar 2019
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

gemäss Veranstaltungskalender oder nach Absprache

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 08.12.2018, 20:00
So, 09.12.2018, 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …