Vergrössern

BergBuchBrig 2018

Zum dreizehnten Mal

Bühnenkunst KonzertFestivalFilmvorführungAusstellungLesungVortrag / KonferenzWeiteres

Abergläubische Menschen greifen Holz an und befürchten eine Anhäufung von Pannen, sobald irgendwo die Zahl Dreizehn auftaucht. Doch als Walliser, die dreizehn Sterne im Wappen führen, sind wir zuversichtlich, dass auch die diesjährige Ausgabe des Multimediafestivals BergBuchBrig unter einem guten Stern steht.

Das Festivalprogramm ist wie gewohnt vielfältig und vielversprechend. Und mit fünfzig Stunden Veranstaltungen, verteilt auf fünf Tage, fordert es das Publikum ebenso wie die Organisatoren konditionell und mental heraus – vergleichbar mit einer mittelschweren Tour in den Bergen.

Da gilt es, aus der Fülle der Programmpunkte aus den Sparten Buch, Film, Fotografie, Musik, Theater usw. die persönliche Auswahl zu treffen und die Pausen richtig zu setzen, beispielsweise beim entspannenden Stöbern in der internationa- len Buchausstellung «Montagnalibri» des Filmfestivals von Trento oder bei einem gemütlichen Schwatz und einem guten Glas Wein im Bistro.

Ob ich mich auf eine der zahlreichen Veranstaltungen der BergBuchBrig besonders freue, werde ich gelegentlich gefragt. Ich versuche dann jeweils diplomatisch zu bleiben und niemanden zu bevorzugen. Doch dieses Jahr hat mich ein Film in Trento ausserordentlich fasziniert, das Porträt eines nepalesischen Bauern, der in steilen Felswänden Honigwaben erntet. Während er, an den Seilen hängend, der halsbrecherischen Arbeit nachgeht, betet die Dorfgemeinschaft. Denn es braucht nicht nur Geschicklichkeit und Können, sondern auch eine Portion Glück, um heikle oder gar lebensgefährliche Situationen heil zu überstehen.

Wir freuen uns auf fünf spannende Festivaltage.
Andreas Weissen — Programmleiter

Veranstaltungsdaten

November 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Dezember 2018
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Zeughaus gesamt, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Der jeweiligen Veranstaltung angepasst.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst KonzertFestivalFilmvorführungAusstellungLesungVortrag / KonferenzWeiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

7. November bis 11. November 2018

Reservation

Abendkasse, Freier Eintritt

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …