Vergrössern

Buchlesung "Hallo, Jenseits"

mit Dolly Röschli

Lesung

Dolly Röschli ist im Emmental aufgewachsen und realisierte schon als Kind, dass sie Menschen sehen konnte, die andere nicht sahen. Im Teenager-Alter wurde ihr klar - entweder sie befasst sich mit ihrer Medialität, oder aber sie muss ihre Fähigkeit bewusst unterbinden. Nach langem Ringen entschied sie sich, anzunehmen, was ihr in die Wiege gelegt worden war, und bewarb sich am renommierten Arthur Findlay College im britischen Stansted Hall. Seit 2003 widmet sie sich ausschliesslich ihrer Berufung, gibt Privatsitzungen und leitet Seminare und Workshops. Dolly Röschli wohnt mit ihrem Mann, einem Wirtschaftsfachmann, und den drei Kindern im Zürcher Oberland.

Veranstaltungsdaten

Oktober 2018
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
November 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

ZAP* Zur Alten Post
Furkastrasse 3
3900 Brig

Veranstalter

  • ZAP* Zur Alten Post
    Buchhandlung und Papeterie
    Furkastrasse 3
    Postfach 732
    3900 Brig
    Telefon +41 (0)27 922 48 00
    Reservationen +41 (0)27 922 48 00
    Fax +41 (0)27 922 48 01
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Furkastrasse 3, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Do, 18.10.2018, 19:30 - 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

ZAP* Zur Alten Post

Furkastrasse 3
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …