Vergrössern

Freilichtspiele Zermatt 2019

MATTERHORN: NO LADIES PLEASE!

Bühnenkunst Filmvorführung

Auf 2600 Meter über Meer finden im Sommer 2019 zum dritten Mal die höchstgelegenen Freilichtspiele Europas statt. Mit grandioser Aussicht aufs Matterhorn kommt erneut eine emotionale und packende Geschichte auf den Riffelberg.

Lucy Walker, eine bergerfahrene britische Adlige, will 1871 als erste Frau das Matterhorn erklimmen. Dabei stösst sie auf allerlei Widerstände: Sie muss sich gegen den Willen ihrer Eltern, gegen die Gesetze ihres Standes und nicht zuletzt gegen die geschlechterspezifischen Vorurteile ihrer Zeit durchsetzen.

Doch da ist noch mehr: Die Begegnung mit der jungen Zermatterin Lina bewegt Lucy dazu, nicht nur das Matterhorn zu erklimmen, sondern Berge zu versetzen...

Die Show wird in 4 Sprachen gezeigt: Deutsch, Oberwalliser, Englisch und Französisch.

 

 

Veranstaltungsdaten

Juli 2019
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
August 2019
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Verein Freilichtspiele Zermatt
Am Bach 9
3920 Zermatt

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Filmvorführung
Zielpublikum
A partir de 8 ans

Veranstaltungsort

Am Bach 9, 3920 Zermatt ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 13.07. bis So, 01.09.2019
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Verein Freilichtspiele Zermatt

Am Bach 9
3920 Zermatt

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …