Vergrössern

Dancewalk - Ultra Valais | Sonntag, 6. Oktober

Monthey > Le Bouveret

Weiteres

Anlässlich ihres 70-jährigen Jubiläums lädt die EDHEA den Genfer Choreografen Foofwa d’Imobilité dazu ein, das Wallis tanzend zu durchqueren. Er wird bei dieser einzigartigen Performance von Tänzern und Tänzerinnen seiner Kompanie Neopost Foofwa, Studierenden, auf der Strecke angetroffenen Personen und zahlreichen Künstlern und Künstlerinnen aus dem Wallis begleitet.

Der Dancewalk – Ultra Valais ist ein öffentliches und spontanes Event, das uns ein Gefühl der Freiheit vermitteln will und uns einlädt, unseren Kanton neu zu entdecken.

Begleiten Sie uns auf einem Teil der Strecke oder feiern Sie abends mit uns.

Verfolgen Sie Live oder lokalisieren Sie den Dancewalk auf der Facebook-Seite von Foofwa d'Imobilité.

*****

Ein über 200 km langer Tanz
Am Abend des 6. Oktobers wird Foofwa ca. 215 km tanzend zurückgelegt haben. Es deutet alles darauf hin, dass dies eine einmalige Performance sein wird, obwohl alles Interpretationssache ist.

8:30 Aufbruch im Monthey, Théâtre du Crochetan : frankoprovenzalischer Dancewalk

12:00 Performance auf der Brücke von Illarsaz, in der Nähe von der Bushaltstelle ‘Illarsaz, Village’ und Mittagessen in Patois (französischer Dialekt)

13:15 Weiter in Richtung Port-Valais: arpitanischer Dancewalk

14:45 Treffpunkt beim Bahnhof von Vouvry für die letzte Kilometer

17:30 Le Bouveret: Ende des Dancewalk an der Rottenmündung gegenüber Sagrave SA und Fahrt mit dem Schiff nach La Tour-de-Peilz

18:30 Abschlussfest in der  Künstlerresidenz La Becque in La Tour-de-Peilz

Der Stein vom Rhonegletscher mit den Unterschriften aller Teilnehmenden wird abgelegt

Audiovisuelle Installation der Studierenden der EDHEA mit einer Zusammenfassung des zehntägigen Dancewalk – Ultra Valais

Veranstaltungsdaten

Oktober 2019
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
November 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Monthey > Le Bouveret
1897 Le Bouveret

Veranstalter

  • EDHEA
    Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst Wallis
    Route de la Bonne-Eau 16
    3960 Sierre
    Telefon 058 606 95 11
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

1897 Le Bouveret ÖV Fahrplan

Datum

So, 06.10.2019, 08:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Monthey > Le Bouveret

1897 Le Bouveret

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …