Vergrössern

BergBuchBrig

Das Multimediafestival zu Natur, Kultur und Freizeit in den Bergen

Bühnenkunst KonzertFestivalFilmvorführungLesungVortrag / KonferenzWeiteres

09.00 Ani, le Monache di Yaquin
Eloise Barbieri, Dokfilm (50’, f, UT e)

10.00 Zanskar Health Project – Ladakh Himalaya
Sandra Stucky, Präsentation

10.30 DerRhyderuf – Auf der Suche nach dem Rheingold
Ensemble Rämschfädra mit Livia Bergamin, Sonja Füchslin, Patrizia Pacozzi und Severin Suter, Konzert

11.30 Die illegale Pfarrerin – Das Leben von Greti Caprez-Roffler (1906–1994)
Christina Caprez, Buchpräsentation

12.30 The A.O. (Adam Ondra)
Jochen Schmoll, Kletterfilm (25’, e)

13.00 Die Coaz-Suite
Die Band „Millelire“ und Köbi Gantenbein Konzert

14.00 La journée tout à fait spéciale d‘Isidore Niquille
Pierre-Philippe Bugnard, Autorenlesung

15.00 Architektur erwandern
Reto Westermann, Buchpräsentation

15.30 Ein Künstler und sein Tal – Albert Nyfeler (1883–1969)
Thomas Antonietti, Rita Kalbermatten-Ebener Vortrag, Buchpräsentation

16.15 Die Lieder der Sternsinger Beat Jaggy und Ad-hoc-Chor
Vortrag mit Liedbeispielen

17.00 Ende der BergBuchBrig

 

Veranstaltungsdaten

November 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Dezember 2019
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Zeughaus gesamt, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Der jeweiligen Veranstaltung angepasst.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst KonzertFestivalFilmvorführungLesungVortrag / KonferenzWeiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

So, 10.11.2019, 09:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Freier Eintritt

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …