Vortrag / Konferenz
Alle liken, disliken, facebooken, youtuben, twittern, schreien ihre Meinungen digital in die Welt. Der öffentliche Diskurs droht in der social-media-Flutwelle unterzugehen.
Es stellen sich gewichtige Fragen:
- Warum sind wir alle so dünnhäutig, so gereizt?
- Sind social-media-Kanäle die apokalyptischen Reiter der Digitalisierung?
- Hat das Konzept Öffentlichkeit ausgedient?
- Erleben wir einen digitalen Kulturbruch?
- Was heisst das für die Demokratie?
Es diskutieren:
Brigitte Hauser-Süess, persönliche Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd
Armin Bregy, publizistischer Leiter Mengis Medien
Michael Zurwerra, Rektor der Fernfachhochschule Schweiz
Unter der Leitung von:
Mathias Gsponer, Historiker & Public Affairs Manager
Veranstaltungsdaten
Dezember 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | | | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | | | | | |
Januar 2020 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Veranstaltungsort
Schlossstrasse 30, 3900 Brig
ÖV Fahrplan