Vergrössern

#female pleasure

un film documentaire de Barbara Miller

Filmvorführung

*Cinq femmes, cinq cultures, une histoire*

#FEMALEPLEASURE est un plaidoyer pour la libération de la sexualité des femmes au 21ème siècle. Les structures patriarcales millénaires y sont remises en causes, tout comme la banalisation de la culture pornographique. Le film suit cinq femmes de cinq régions du globe différentes au combat majeur et au destin tout particulier. Il révèle des situations universelles et montre le combat fructueux pour le droit à l’autodétermination de leur sexualité et pour un rapport entre les sexes qui soit égalitaire et basé sur le plaisir.

Après la projection, deux représentantes du collectif femmes* Valais répondront aux questions du public et nous expliqueront l'évolution du mouvement après la grève du 14 juin 2019.

Ouverture des portes et du bar : 19h
Lieu : le Point 11, Rue du Grand-Pont 11, 1950 Sion
Prix : libre à l'entrée

Veranstaltungsdaten

November 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Dezember 2019
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Le Point 11
Rue du Grand-Pont 11
1950 Sion

Künstler

Kulturvermittlung

  • Discussion après le film
    Après la projection, deux représentantes du collectif femmes* Valais répondront aux questions du public et nous expliqueront l'évolution du mouvement après la grève du 14 juin 2019.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue du Grand-Pont 11, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Di, 12.11.2019, 19:30 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Veranstaltungsort

Le Point 11

Rue du Grand-Pont 11
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …