Vergrössern

DEBOUT !

un film documentaire de Stéphane Haskell

Filmvorführung

"TOMBER EST HUMAIN, SE RELEVER EST DIVIN"

Stéphane Haskell a 40 ans lorsqu'il se réveille d'une anesthésie après une opération du dos pour tenter de soigner sa paralysie spinale. Selon les médecins, les chances de le revoir gambader un jour sont exclues. Le photojournaliste a perdu tout espoir et pourtant, un jour il découvre une nouvelle façon de guérir par la pratique du yoga. Bientôt, les techniques de méditation commencent à faire effet et la condition physique d’Haskell s’améliore. Sa guérison le motive alors à se lancer dans un voyage touchant autour du monde, à la rencontre de ceux qui ont renoué avec la vie grâce au yoga, des prisonniers des couloirs de la mort aux USA aux bidonvilles africains.

Film de Stéphane Haskell (2019) - 1h28 en VFR

Ouverture des portes et du bar : 19h
Projection : 19h30
Prix libre à l'entrée

Veranstaltungsdaten

Dezember 2019
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Januar 2020
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Le Point 11
Rue du Grand-Pont 11
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Grand-Pont 11, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Di, 10.12.2019, 19:30 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Veranstaltungsort

Le Point 11

Rue du Grand-Pont 11
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …