Vergrössern

Literarischer Salon - Dani Mangisch liest

Utopien-Dystopien

Lesung

Dani Mangisch liest Qualityland von Marc Uwe Kling. Lesung mit musikalischer Begleitung.

Eva Wey, Violine

Anschliessend ist das café weri geöffnet

Qualityland ist ein von Marc-Uwe Kling (*1982) erschienener Roman (2017), für den er mit dem Deutschen Science-Fiction Preis ausgezeichnet wurde. Es handelt sich um ein in naher Zukunft liegendes düsteres Szenario, welches sich von unserer heutigen digital beherrschten Welt eigentlich nicht sonderlich unterscheidet. Qualityland warnt vor einem durchdigitalisierten und -ökonomisierten Überwachungsstaat, in dem Maschinen und Computer immer menschnähnlicher werden: Androiden nehmen den Menschen die Arbeitsplätze weg, Algorithmen kennen den Menschen besser als er sich selbst, eine Welt, in der Drohnen an Flugangst oder Kampfroboter an posttraumatischer Belastungsstörung leiden.

In QualityLand werden die Verheissungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt - visionär, satirisch, dystopisch, mit Biss und Witz.

Veranstaltungsdaten

März 2020
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2020
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grünwaldsaal
3900 Brig

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung
Altersfreigabe
Ab 18 Jahren

Veranstaltungsort

3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Di, 31.03.2020, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Grünwaldsaal

3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …