Vergrössern

Présentation du livre "Le privilège d'être"

avec Fabrice Dini

Vortrag / Konferenz

À cette étape décisive de l’histoire de la terre, l’humanité est confrontée à des challenges majeurs, tant sur le plan collectif que sur le plan individuel.

Ce livre propose des moyens concrets pour installer un équilibre intérieur, une harmonie saine et puissante, pour rester pleinement éveillé et actif dans le monde tout en cultivant une paix souveraine. Il est en effet possible de gérer ces multiples challenges avec agilité tout en s’installant dans les profondeurs du cœur.

Chacun d’entre nous peut établir une stabilité profonde. Nous pouvons apprendre à devenir vastes et paisibles. Il est possible de construire de nouvelles habitudes, de nouvelles façons saines et constructives de vivre et s’épanouir tout en offrant le meilleur de nous-mêmes au monde.

L’auteur souhaite nous faire redécouvrir à quel point le simple fait d’être en vie est un miracle, un privilège qui nous est offert

Link zur Website: https://www.fabricedini.com/leprivilege/

Veranstaltungsdaten

Januar 2020
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Februar 2020
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

AAM (Arbaz, Art et Mouvement)
Rte du village 42
1974 Arbaz

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rte du village 42, 1974 Arbaz ÖV Fahrplan

Datum

Do, 16.01.2020, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

AAM (Arbaz, Art et Mouvement)

Rte du village 42
1974 Arbaz

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …