Vergrössern

Die Gorillas

Improvisationstheater

Die Gorillas gehören zu den Pionieren des Improvisationstheater. Seit 22 Jahren improvisieren sie weltweit nach den Vorschlägen des Publikums und beweisen immer wieder aufs Neue ihre Kreativität! Dabei beschränken Sie sich nicht nur auf die Komedy, sondern überraschen, berühren und verzaubern.

Den Austausch zwischen Bühne und Publikum. Das Spiel nach den Vorschlägen der Zuschauer. Improvisationstheater ist hautnah. Unmittelbar. Überraschend. Lebendig. Und immer einmalig.

Ein Theater-Abend mit sehr viel Witz, Tiefgang und Musik.

Workshop:

- Freitag 25.9. 20 von 19-23 Uhr und Samstag 26.9.20 von 9-13 Uhr

- Kosten Fr. 200.00

- Anmeldung: anita@kellertheater.ch

Link zur Website: www.die-gorillas.de

Veranstaltungsdaten

September 2020
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Oktober 2020
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kellertheater Brig
Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

Kulturvermittlung

  • Workshop Improtheater mit den Gorillas
    Grundlagen der Improvisation: Wie sind Geschichten aufgebaut, wie werden Figuren spannend gemacht und wie kann unser Spieltrieb wieder neu entfacht werden. Michael Wolf, Gründungsmitglied, erweckt die schlummernde Kreativität der Poet*innen, Schauspieler*innen und Geschichtenerzähler*innen in uns. Das alles mit jeder Menge Spass und viel Mut am Scheitern, Fallen und immer wieder Aufstehen. Dauer: 8 Std. / Kosten: Fr. 200.00 / Anzahl Teilnehmende: Max. 16 Anmeldung: anita@kellertheater.ch

Veranstalter

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 26.09.2020, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Kellertheater Brig

Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …