Vergrössern

UMS ´n JIP - ABGESAGT

A Christmas Carol

Filmvorführung

UMS ´n JIP
A Christmas Carol (Weihnachtslied)

Musiktheater von UMS ´n JIP nach dem gleichnamigen Märchen von Charles Dickens


Mitwirkende: Musik & Bühne - UMS ´n JIP

Regie - Wolfgang Beuschel

Blockflöten & Schauspiel - Ulrike Mayer-Spohn

Stimme & Schauspiel - Javier Hagen

 

Mit ihren ‚electropop operas‘ ONE, TWO, THREE, FOUR, FIVE, EINER, SANCHO, zahlreichen halbszenischen und performativen Auftragsarbeiten und den Musiktheatern in Zusammenarbeit mit dem CETC am Teatro Colon in Buenos Aires können UMS ´n JIP seit 2007 auf eine jahrelange Erfahrung mit dem Genre zurückblicken. A Christmas Carol setzt die Tradition der 2009 begründeten electropop operas von UMS ´n JIP fort: ein unkonventionelles HighTech-Taschenformat, das künstlerisches Labor und maximale Agilität miteinander vereinigt. Zusammen mit ihrem Hausregisseur Wolfgang Beuschel (Zürich) nehmen sie sich die phantastische und sozialkritische Erzählung Dickens´ vor und kreieren um die berührende und aufwühlende Geschichte ein zauberhaft verträumtes Klanguniversum. Textgrundlage ist ausschliesslich das (gekürzte und dramaturgisch verdichtete) englische Original. Die Aufführung wird mit deutschen Untertiteln versehen. Für die Bühne und Visuals zeichnen UMS ´n JIP verantwortlich. 

Das Walliser Ensemble für Neue Musik UMS ´n JIP gehört zu den renommiertesten ihrer Art und zu den aktivsten weltweit. Über 300 Auftragswerke und 1000 Konzerte in über 40 Ländern, darunter an der Biennale Venedig, dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der Shanghai New Music Week, dem Palacio de Bellas Artes in Mexico City oder am Colón in Buenos Aires haben UMS 'n JIP seit 2007 gespielt. Die meisten Werke – und das macht ihr Produktionskonzept für Neue Musik weltweit einmalig und besonders nachhaltig – über 100 Mal performt. Parallel dazu wurden sie als Komponisten über 20 Mal international ausgezeichnet. Zudem engagieren sie sich national und international für die Neue Musik in der ISCM, der SGNM, bei ScoreFollower und der SME und wirkten 10 Jahre in der UNESCO-Kommission zur Aufarbeitung des Immateriellen Kulturgutes (Das Volkslied im Oberwallis) des Kantons Wallis mit.

http://umsnjip.ch
 

Achtung: Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellugsbeginn

Es befindet sich eine Kollekte im Raum. 

Veranstaltungsdaten

Dezember 2020
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Januar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

gemäss Veranstaltungskalender oder nach Absprache

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 19.12.2020, 20:00
So, 20.12.2020, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

CIME

Célébrations Interculturelles de la Montagne à Evolène

Mehr dazu
Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …