Vergrössern

Embrasse-moi sur ta tombe

Jean Daniel Magnin

Bühnenkunst

Il était agent de sécurité à l’aéroport. Il est licencié sans raison et chassé par sa femme. Le fils flirte avec les idées noires quand il rencontre un gars de son âge qui l’entraîne sur les voies de la radicalisation. Le fils s’entaille le bras pour prouver son allégeance. Sa mère s’évanouit à la vue du sang. Quand elle se réveille, son délire émotionnel sauvera peut-être son fils. Ou pas.

 

Jean-Daniel Magnin, directeur littéraire du Théâtre du Rond-Point à Paris, s’inspire d’un scénario de Maryam Khakipour pour composer une comédie noire à échappées burlesque et mettre en scène l’amour inconditionnel d’une mère pour son enfant qui va, jusqu’à la démence, contrecarrer les plans maléfiques d’un petit poseur de bombes.

Veranstaltungsdaten

Oktober 2020
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
November 2020
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre du Raccot
Route de Morgins 10
1870 Monthey

Veranstalter

  • Théâtre du Crochetan
    Service Culture, Tourisme & Jumelage
    Avenue du Théâtre 9
    Case postale 512
    1870 Monthey
    Telefon 024 475 79 11
    Reservationen 024 475 79 09
    Fax 024 475 79 99
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Route de Morgins 10, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 19.10. 20:00 bis Do, 22.10.2020
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Théâtre du Raccot

Route de Morgins 10
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …