Vergrössern

Das.Ventil - ABGESAGT

Diagnose - Ein Theater aus den Tiefen der Gesundheitswelt

Filmvorführung

Menschen sind krank. Andere leben neben Menschen, die krank sind. Wir alle sind betroffen. Früher oder später. Die einen psychisch, die anderen physisch.

Neben dem Einblick in persönliche Geschichten lassen sich die Akteur*innen durch den digitalen Gesundheitsalltag steuern. DAS.VENTIL setzt sich mit der bevorstehenden Digitalisierung im Schweizerischen Gesundheitswesen auseinander und nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Welt der e-Gesundheit. Es wird beobachtet und analysiert, gerannt, gesungen und zitiert. Herztöne erklingen und der Mensch geht beinahe verloren. 

Seit 2014 hat sich DAS.VENTIL zu einer Kreationsplattform zwischen Theater, Kunst und sozialen Themen entwickelt und arbeitet seither disziplin- und sprachübergreifend in der Deutschschweiz und der Romandie.

Schauspiel: Kathrin lten, Karin Maurer

Musik: Luz Gonzalez

Technik: Lola Rosarot

Regie: Christine Ahlhorn

Link zur Website: www.das.ventil.ch

Veranstaltungsdaten

März 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
April 2021
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kellertheater Brig
Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 06.03.2021, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Kellertheater Brig

Alte Simplonstrasse 28
Postfach 429
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …