Vergrössern

Abusitz

Rotary JugendKreativPreis:Tanz

Konzert

 

Ausverkauft

 

Junge Tänzer*innen zwischen 9 und 18 Jahren, die an einer Oberwalliser Tanzschule tanzen, konnten sich für den 
6. RotaryJugendKreativPreis 2021 bewerben.

Sie erstellten einen zweiminütigen Tanzfilm, in dem sie alleine, zu zweit oder als Gruppe performen und ihre kreative Bewegungsader und ihre Dynamik zeigen. 

In einem zweitägigen Video-Workshop mit Jonas Ruppen erlernten die Kandidat*innen in praktischer Anwendung, wie man eine

Kamera bedient, welche Stilmittel es im Film gibt, welche Arbeitsposten auf einem Filmset existieren und wie man einen Film schneidet und vertont. So erhalten sie die optimale technische Vorbereitung für die Wettbewerbsteilnahme.

Eine nationale Jury aus Kunst, Kultur und Tanz begutachtet die Werke und bewertet sowohl die Tanzperformance, sowie die filmische Umsetzung.

Der Rotary Club Brig verleiht am 14. Juni 2021 um 18.30 Uhr drei Preise im Wert von jeweils CHF 800.–

Die drei Gewinner-Projekte werden dann am Abusitz am 17. Juni in der ZeughausKultur einem Publikum vorgestellt.

 

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang. Vielen Dank!

Veranstaltungsdaten

Juni 2021
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Bistro, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

In Verbindung mit dem Veranstaltungskalender.

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr: "Abusitz": Gemütlicher Hock im Bistro mit Live Auftritt in Musik/Film/Theater.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Do, 17.06.2021, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …