Vergrössern

La recherche suisse à Pompéi

Conférence du prof. Michel Fuchs (UNIL)

Vortrag / Konferenz

La cité de Pompéi n’a cessé de faire parler d’elle et d’échauffer les esprits depuis sa découverte au XVIIIème siècle. Aujourd’hui, les fouilles continuent sur place et un patrimoine d’une richesse incomparable demande des soins constants. Depuis 2018, une équipe lausannoise s’est attelée à la compréhension et à la reconstitution de peintures murales recueillies lors des fouilles du quartier appelé des Chastes Amants au bord de la rue principale de Pompéi. Dégagée à la fin des années 1980, la Maison dite des Peintres au travail en raison de la découverte d’une grande salle en cours d’élaboration au moment de l’éruption du Vésuve a livré les centaines de fragments de peintures murales étudiés par l’équipe suisse.

PLACES LIMITEES - INSCRIPTION OBLIGATOIRE (nom, prénom, adresse, numéro de téléphone à sara.nacci@dantevallese.ch)

Veranstaltungsdaten

Mai 2021
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Juni 2021
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie du Foyer
Rue du Forum 59
1920 Martigny

Öffnungszeiten der Infrastruktur

de 9h00 à 18h00 selon horaires d'exposition

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum

Veranstaltungsort

Rue du Forum 59, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 28.05.2021, 19:00 - 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …