Vergrössern

"Bergseensucht"

Bettina Mattia

Lesung

67 Mal Auftauchen, Eintauchen und Abtauchen. Es handelt sich um authentische Moment-Aufnahmen, so unbearbeitet und natürlich wie die Bergseen selbst. Zu jedem Bergsee ein kurzer, poetischer Text mit Wissenswertem. Ein QR-Code zu jedem Bergsee verlinkt zur offiziellen Karte mit eingezeichneten Wanderwegen und Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Bettina Mattia und der Verein Bergseen laden zum Überraschungs-Event rund um den Riffelsee mit Michael Zurwerra, Mario Julen und der ZAP* Zermatt ein.  Tickets auf Riffelberg gibt es vergünstigt (Halbtax, GA oder Gruppe) direkt vor Ort. Mit Wanderung zum Riffelsee und ...   lassen Sie sich verzaubern!

Im Hotel Zermama, Matterstr. 3, 3920 Zermatt

Eintritt frei

Anmeldung obligatorisch: zermatt@zap.ch, n.schydrig@zap.ch oder bettina@mattia-matters.ch

Veranstaltungsdaten

Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

ZAP* Zur alten Post AG
Furkastr. 3
3900 Brig

Veranstalter

  • ZAP* Zur Alten Post
    Buchhandlung und Papeterie
    Furkastrasse 3
    Postfach 732
    3900 Brig
    Telefon +41 (0)27 922 48 00
    Reservationen +41 (0)27 922 48 00
    Fax +41 (0)27 922 48 01
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Furkastr. 3, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 30.07.2021, 17:30 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

ZAP* Zur alten Post AG

Furkastr. 3
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …