Vergrössern

Sion Festival : 1. Runde - Sion Wettbewerb Tibor Varga

KonzertFestival

Salvatore Accardo : Geige, Präsident der Jury

Kolja Blacher : Geige, Jurymitglied

Pavel Vernikov : Geige, Jurymitglied

Friedemann Eichhorn : Geige, Jurymitglied

Koichiro Harada : Geige, Jurymitglied

Ida Kavafian : Geige, Jurymitglied

Yuzuko Horigome : Geige, Jurymitglied

Michel Petrossian : Komponist

 

Von den Kandidatinnen und Kandidaten des Internationalen Tibor Varga Violinwettbewerbs 2021 wird eine strenge Disziplin verlangt und sie müssen die für ihre Kunst notwendige Ausdruckskraft mit einer tadellosen Instrumentaltechnik verbinden. In der Tat ist der Wettbewerb anspruchsvoll. Die Musikerinnen und Musiker müssen in der ersten Runde solo auftreten. Diese Aufführungen, ohne jegliche Klavier- oder Orchesterunterstützung, sind eine harte Bewährungsprobe und lassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer « ohne Auffangnetz » zurück. Für das Publikum wird es sicher spannend sein, dem Klang der einzelnen Musikerinnen und Musiker zu lauschen und die künstlerische Eigenständigkeit jeder/jedes Einzelnen zu messen. Es wird jedoch wichtig sein, den Schwierigkeitsgrad einer solchen Übung nicht zu unterschätzen. Das Pflichtstück, enorm reich bestückt, wurde von den Wettbewerbsverantwortlichen Michel Petrossian in Auftrag gegeben und wird bei dieser Gelegenheit uraufgeführt – eine elegante und anregende Art, an die Bedeutung des zeitgenössischen Repertoires während dem Reifungsprozess eines Künstlers zu erinnern.

Nach dieser solitären Phase erfordert die zweite Runde von der Kandidatin/vom Kandidaten einen wichtigen Sinn für Kommunikation, da sie/er mit der Übung der Klaviersonate konfrontiert sein wird.

 

Programm

Solo-Violine

Ein Stück jeder Kategorie A, B und C
Die Jury behält sich das Recht vor, die zu spielenden Sätze auszuwählen.

A.

J. S. Bach: Zwei aufeinanderfolgende Sätze einer Partita oder Sonate für Solo-Violine, ausgenommen die Chaconne der 2. Partita in d-Moll.

B.

Eugène Ysaÿe: Eine der 6 Sonaten für Violine solo, op. 27

Niccolo Paganini: Ein Capriccio freier Wahl, op. 1 (Es besteht die Möglichkeit, dasselbe Capriccio wie bei der Vorauswahl zu spielen)

C.

Auftragswerk für den Internationalen Tibor Varga Violinwettbewerb 2021 von Michel Petrossian

Veranstaltungsdaten

August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Eglise des Jésuites
Rue du Vieux-Collège 13
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Vieux-Collège 13, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 28.08.2021, 10:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Eglise des Jésuites

Rue du Vieux-Collège 13
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …