Vergrössern

12. Internationaler Orgelwettbewerb in Saint-Maurice

Konzert
Basilika der Abtei

Vom 1. bis 10. August 2025 kehrt der Internationale Orgelwettbewerb von Saint-Maurice anlässlich seiner 12.

Das Eröffnungskonzert findet am Sonntag, den 3. August, um 20.30 Uhr statt und wird von Thomas Kientz, dem Titularorganisten der Kuhn-Grossorgel der Abtei und künstlerischen Leiter des Wettbewerbs, gespielt.

Die erste Runde, in der die Kandidaten ermittelt werden, findet am Montag, den 4. August, von 9.00 bis 17.00 Uhr in der Kirche Saint-Sigismond statt (Bekanntgabe der Ergebnisse um 18.00 Uhr).

Die zweite Runde findet in der Kathedrale von Sitten am Donnerstag, den 7. August, ab 15.00 Uhr statt (Bekanntgabe der Ergebnisse um 17.30 Uhr).

Das Finale findet am Sonntag, den 10. August, in der Basilika der Abtei um 15.00 Uhr statt (Preisverleihung um 18.30 Uhr, gefolgt von einem Umtrunk um 19.00 Uhr).

Es werden mehrere Nebenveranstaltungen organisiert, wie etwa ein von Mathias Maierhofer angebotener Meisterkurs über das deutsche Repertoire des 18. und 19. Jahrhunderts auf der grossen Kuhn-Orgel der Abtei am Dienstag, den 5. August, von 8:45 bis 11:45 Uhr, aber auch eine Besichtigung "zwischen Stimme und Musik" der Kuhn-Grossorgel der Abtei, die von Louis Widmer, Orgelbauer der Firma Kuhn, geleitet wird, am Mittwoch, den 6. August, um 14.15 Uhr, gefolgt von einem Vortrag/Konzert von Pascal Rouet über die Musik von heute um 15.00 Uhr.

Am Freitag, den 8. August, besteht um 14.00 Uhr die Möglichkeit, das Orgelmuseum von Roche zu besichtigen, Anmeldung unter info@concoursorgue.ch.

Um 20.00 Uhr desselben Tages treffen Sie sich in der Kirche von Bramois zu einem Rezital von Stephen Tharp auf der Kuhn-Orgel von Bramois, in Partnerschaft mit dem Verein für den Erhalt der Orgel.

Weitere Informationen über die Kandidaten, die Jurymitglieder und alle Einzelheiten der Veranstaltung finden Sie auf der entsprechenden Website: https://concoursorgue.ch

Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.

Link zur Website: https://concoursorgue.ch/

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Abbaye de Saint-Maurice
Avenue d'Agaune 15
1890 St-Maurice

Veranstalter

  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

Avenue d'Agaune 15, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 01.08.2025
So, 03.08.2025
Di, 05.08.2025
Mi, 06.08.2025
Do, 07.08.2025
Fr, 08.08.2025
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Abbaye de Saint-Maurice

Avenue d'Agaune 15
1890 St-Maurice

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …