Vergrössern

UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes

Präsentation neues Exponat

FilmvorführungVortrag / Konferenz
Wir nehmen den diesjährigen UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes am 27. Oktober 2021 zum Anlass, das neue interaktive Exponat "Die Stimme des Welterbes" einzuweihen.

Details zum Anlass:

18.00 Uhr Begrüssung durch Hans-Christian Leiggener, Geschäftsleiter SAJA

18.15 Uhr Volmar Schmid, Philologe und Host von walliserdialekt.ch

18.45 Uhr Präsentation des Exponats «Die Stimme des Welterbes»

19.30 Uhr Apéro

Anmeldung ist direkt an der Rezeption im WNF oder per Mail an info@jungfraualetsch.ch möglich. COVID-Zertifikat erforderlich.

Beim neuen Exponat, welches ab Oktober 2021 fester Bestandteil unserer Ausstellung sein wird, handelt es sich um Dialektaufnahmen in kartografischer Einbettung. Sie stammen vom «Audiovisuellen Sprachatlas der deutschen Schweiz», welcher im Rahmen einer Dissertation an der Universität Bern im Jahre 2005 erstellt wurde. Dabei liegen auch Phonogramme des Sprachatlasses der Deutschen Schweiz vor, die aus den 1950er Jahren stammen. Der Inhalt ist von verschiedenen Orten mit exakt denselben Satzstellungen, damit Vergleiche ermöglicht werden und sowohl visuell als auch auditiv erfahrbar sind. Im Exponat konzentrieren wir uns dabei auf das Gebiet der UNESCO-Welterberegion und anrainende Gebiete, räumlich befindet sich die Installation in einer Gondel.

Veranstaltungsdaten

Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

UNESCO-Besucherzentrum SAJA
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

Künstler

  • walliserdialekt.ch
    Volmar Schmid
    Philologe

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
FilmvorführungVortrag / Konferenz
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

27. Oktober 2021
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • Feiertage

Veranstaltungsort

UNESCO-Besucherzentrum SAJA

Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …