Vergrössern

Des signes et moi : photographies

Exposition d'après le livre et l'atelier de Cendrine Genin et Séverine Thévenet

Ausstellung

Les photographies présentées sont le résultat d'un atelier mené pendant 2 ans par les artistes Cendrine Genin et Séverine Thévenet, afin de faire découvrir la langue des signes (LSF) à tous les enfants.

Dialoguent ainsi, dans un jeu de miroir, l'enfant qui signe un mot et la représentation de son sens au travers d'un élément naturel, d'un objet ou d'une création illustrant ce même mot.

En marge de l'exposition sont mis en valeur une centaine de médias sur les thèmes de la surdité, de la différence et du handicap, un choix de livres adaptés en braille, en relief et en langue LSF, ainsi que plusieurs activités autour de la langue des signes, du braille, de la déficience visuelle...

Link zur Website: BMS

Veranstaltungsdaten

September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Espace 100 titres
Rue Notre Dame des Marais 5
3960 Sierre

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue Notre Dame des Marais 5, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

1. September bis 30. Oktober 2021
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Espace 100 titres

Rue Notre Dame des Marais 5
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …