Vergrössern

Band(e) à part

Midi théâtre du Collectif Duncan

Bühnenkunst Konzert

Midi théâtre : la formule du midi pour manger et voir un spectacle !

Par le prisme d’un trio musical, le Collectif Duncan explore les mécanismes sociaux qui régissent l’évolution d’individus au sein d’un groupe. Alors que chacun s’attribue, ou se voit attribuer une fonction, un rôle, une identité propre et parfois contraignante, les liens qui unissent les personnes sont toujours le résultat de multiples paramètres plus ou moins maitrisés.

Sommes-nous véritablement ce que nous pensons offrir ? Devons-nous inexorablement correspondre à ce que l’on attend de nous ? Et que reste-t-il de chacun dans un projet commun ? Le spectacle Band(e) à part entend soulever toutes ces questions au travers d’une histoire comique et sensible, remplie de désaccords et d’unissons.

Veranstaltungsdaten

November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Dezember 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Valère (foyer)
Rue du Vieux-Collège 22
1950 Sion

Künstler

  • Paul Berrocal
  • Boris Degex
  • Coralie Vollichard

Veranstalter

  • le Spot
    Pôle des théatres de Sion
    Rue du Vieux-Collège 9 et 22
    Place des Théâtres
    1950 Sion
    Telefon +41 27 322 30 30
    Reservationen +41 27 322 30 30
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Vieux-Collège 22, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 26.11.2021, 12:15 - 13:15
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Via E-Mail reservieren

Reservieren: 027 322 30 30

Veranstaltungsort

Valère (foyer)

Rue du Vieux-Collège 22
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …