Vergrössern

Loupinewhisper

Tanzspaziergang in der Saltina Schlucht

Das Kollektiv Movement Matters lädt das Publikum ein, Teil eines Tanzweges durch die Saltina Schlucht zu werden. Das Publikum trifft dabei auf Gestaltungen mit Klängen und Bewegungen, die einen Bezug zur natürlichen Materialität herstellen, welche um die Saltina anzutreffen ist. Ebenso wandert das Publikum gemeinsam mit den Tänzerinnen und Musiker durch die Schlucht. Organische Muster entstehen, wandeln und vergehen wieder. Das Spannungsfeld der Natur - Widerstand und Fluss - fordert heraus und lädt ein, eigene Positionierungen zu finden.

Familien mit Kindern, ältere und jüngere Menschen sind willkommen. Sicheres Gehen auf dem Naturweg ist eine Voraussetzung. Wir empfehlen, gute Schuhe zu tragen.

Treffpunkt: Forsthaus, Napoleonstrasse 246, 3902 Glis

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 20 Personen. Covid Zertifikat ist nicht erforderlich, da sich die Performance im Aussenraum bewegt.

Reservation empfohlen: anne.kaufmann3@gmail.com

Kosten: CHF 20.-/25.-/30.-

Veranstaltungsdaten

September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Saltina Schlucht Brig-Glis
Napoleonstrasse 246
3902 Glis

Veranstalter

Movement Matters
Frau Annemarie Kaufmann

Veranstaltungsort

Napoleonstrasse 246, 3902 Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 25.09.2021, 17:00 - 18:30
So, 26.09.2021, 17:00 - 18:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Saltina Schlucht Brig-Glis

Napoleonstrasse 246
3902 Glis

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …