Vergrössern

Totentanz - Ein Konzert zu Leben und Tod

Konzert
Das Programm spannt einen Bogen von der Renaissance in die Gegenwart. „Media Vita“ Vertonungen von Orlando di Lasso treffen auf Carl Philipp Emanuel Bachs «Die Alte Litanei».

„Vanitas vanitatum et omnia vanitas“. Überall Vergänglichkeit. Für die Menschen des 16. und 17. Jahrhunderts war die Vergänglichkeit alles Irdischen allgegenwärtig. Pestepidemien, klimatische Veränderungen und die Verheerungen des 30-jährigen Krieges prägten jene leidvolle Zeit der grossen Umwälzungen. Die Allgegenwart des Todes durchdrang jeden Bereich des menschlichen Lebens und nicht zuletzt auch die Kunst jener Zeit. Totentanz-Darstellungen erlebten eine neuerliche Blüte und der gregorianische Hymnus „Media vita in morto sumus“ („Mitten im Leben sind wir im Tod“) wurde von unzähligen Komponisten aufgegriffen. In diesen Werken äussert sich der Schmerz einer ganzen Epoche, ebenso wie der dringliche Wunsch nach Erlösung.

Das Programm spannt einen Bogen von der Renaissance in die Gegenwart. „Media Vita“-Vertonungen“ von Orlando di Lasso und Henri Dumont treffen auf Carl Philipp Emanuel Bachs «Die Alte Litanei», sowie Instrumentalstücke für Blockflöte und Orgel. Kommentiert werden diese historischen Werke von einer zeitgenössischen Totentanz-Musik aus der Feder des Chorleiters Moritz Achermann.

Vokalensemble Suppléments musicaux:
Moritz Achermann – Leitung
Vera Hiltbrunner – Sopran
Sabina Weyermann – Blockflöten
Rainer Walker – Orgel, Harmonium

Link zur Website: Grenzklang

Veranstaltungsdaten

November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Dezember 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Röm.-kath. Pfarrkirche Mörel
Dorfstrasse
3983 Mörel

Veranstalter

  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Dorfstrasse, 3983 Mörel ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 20.11.2021, 19:00 - 20:15
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Röm.-kath. Pfarrkirche Mörel

Dorfstrasse
3983 Mörel

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …