Vergrössern

GIOVANNI SEGANTINI, MAGIE DE LA LUMIERE

Film de Christian Labhart (2015) / En présence de Christian Labhart et de Teco Celio

Filmvorführung
Version italienne avec la voix de Teco Celio sous-titré en français

Elaboré à partir des propres écrits de l’artiste lus par l’acteur tessinois Teco Celio, le documentaire (2015) du cinéaste suisse Christian Labhart évoque la destinée fascinante du peintre Giovanni Segantini (1858-1899). Né en Italie, anarchiste, apatride et marginal, il est parti, à l’exemple de Gauguin en Polynésie et de Van Gogh en Provence, à la recherche du paradis perdu et d’une hypothétique lumière ultime, dont il a tenté de restituer les reflets en Haute-Engadine. Il est mort à 41 ans dans un refuge alpin à 2700 m d’altitude.

Présentation par Efinizia Morante, historienne d'art.

En partenariat avec l’Association Amitalia, art et culture italienne en Suisse

Link zur Website: Amitalia

Veranstaltungsdaten

März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
April 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinécran
Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue Centrale 37, 3963 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 11.03.2022, 18:00 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Cinécran

Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …