Vergrössern

Kammerkonzert 2 | Schweizer Verzweigungen

im Rahmen der Reihe Kammermusik plus

KonzertFestival

Frank Martin: «Pavane couleur du temps» (1920)
Marguerite Roesgen-Champion: Sonate für Flöte und Klavier (1950)
Fritz Hauser: «Zeichnung» Duo für Perkussion (2002)
Helena Winkelman: «Vis-à-vis Goya» 7 Miniaturen für Cello und Klavier (2019)
Paul Juon: Drei Stücke aus den «Tanzrythmen» für Klavier zu vier Händen
Arthur Honegger: «Hymne pour dixtour à cordes» H 33

Dauer ca. 75 Minuten, ohne Pause

Das Matinee-Konzert am 1. August nimmt die Musikgeschichte der Schweiz in den Blick. Frank Martin und Arthur Honegger zeigen, wie verflochten die Einflussgrössen Deutschland und Frankreich sein konnten. Die Komponistin Marguerite Roesgen-Champion steht dagegen für die völlige Zuwendung zum französischen Sprach- und Kulturraum, Paul Juon als Kompositionsprofessor in Berlin für die deutschsprachige Musikkultur. Dazu kommen zeitgenössische Werke von Helena Winkelman und Fritz Hauser.

Mitwirkende:
Daniel Bard, Violine | Alasdair Beatson, Klavier | Bogdan Božović, Violine | Núria Carbó, Perkussion | Jordi Carrasco Hjelm, Kontrabass | Alessandro D’Amico, Viola | Francesco Dillon, Violoncello | Chiara Enderle Samatanga, Violoncello | Paolo Giacometti, Klavier | Jonathan Inniger, Kontrabass | Suyeon Kang, Violine | Augustin Lipp, Perkussion | Samuel Niederhauser, Violoncello | Eivind Ringstad, Viola | Alinka Rowe, Viola | Tomasz Sierant, Flöte | Hani Song, Violine | Maria Włoszczowska, Violine

Lesen Sie mehr über Kammermusik plus 2023

Hier finden Sie Videos zu den vergangenen Konzerten

Hören Sie die Playlist 'Kammermusik plus 2023' auf Spotify

Lesen Sie mehr über Helena Winkleman und ihre Arbeit in Ernen:

«Erforschen, was dahinter ist», November 2022, von Marianne Mühlemann

«Wenn ich nach Ernen komme, fühlt es sich wie ein Heimkommen an», Oktober 2022, von Andreas Zurbriggen

Link zur Website: www.musikdorf.ch

Veranstaltungsdaten

August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kirche St. Georg
Kirchweg 6
Postfach 3
3995 Ernen

Kulturvermittlung

  • Konzerteinführung mit Rold Grolimund
    1 Stunde vor Konzertbeginn | Tellenhaus Ernen

Veranstalter

Rubrik

Musik
Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Kirchweg 6, 3995 Ernen ÖV Fahrplan

Datum

Di, 01.08.2023, 11:00 - 12:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

16. März um 16:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die FCMA eröffnet ihr Förderprogramm für Hip-Hop-Nachwuchs, Step Up! in Zusammenarbeit mit dem Team Nayuno a.k.a Vincz & Geos. Sie können sich bis zum 26. März 2023 bewerben -> http://bit.ly/405tPBw

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …