Vergrössern

Fotoausstellung Carte Blanche: Andrea Soltermann

Ausstellung
Andrea Soltermann zeigt in der Ausstellung "Carte Blanche" in der ZeughausKultur Brig eine bemerkenswerte Perspektive auf ihre Umwelt. Bilder einer Fotografin, die die Kunst des Schauens beherrscht.

Fotoausstellung zu

  • Ordensschwestern
  • Skilift
  • Reben

Andrea Soltermann:
Fotografin | Sonnenschein-Strahlen | unersättliches Krümelmonster | gipfelstürmender Zappelphilipp | pointierte Perfektionistin | umgängliche Woman of many interests | engagierte Enthusiastin | wackerste Zuverlässigkeit in Person | couragierter Speedy Gonzalez | das ansteckendste Lachen diesseits des Äquators | ordentliche Pippi Langstrumpf | detailverliebter Wirbelwind | Brot-beim-Bäcker-Holerin | Balisto-im-Auto-Finderin | Bolognese-Chefköchin | belastbarer Bücherwurm

Kulturpatenschaft
Die Carte Blanche wird durch unserem Kulturpaten Vomsattel Wagner Architekten unterstützt.

Flyer

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Samstag jeweils 09.00 - 19.30h

Veranstaltungsdaten

Februar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      
März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Zeughaus gesamt, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

4. Februar bis 26. Juni 2022
Vernissage
03.02.2022 um 18:30
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag

Reservation

Freier Eintritt

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …