Vergrössern

Exposition Grégoire Theux

Ausstellung

Du 19 février au 2 avril, Kasse-Noisettes a le plaisir de prêter ses murs à Grégoire Theux

Jeune artiste indépendant du Valais, Grégoire Theux, suivant les traces de sa mère peintre, nous fait part, ici, du deuil de sa génitrice à travers un panel d'œuvres créées sur 2 ans.  

Un jeu de lumière et de contraste où l’Obscure prend une forte présence et ne laisse qu’à peine percevoir tout en mettant toutefois en valeur la lumière.
Des nuances bleutées renvoyant au calme, au rêve de jeunesse, à la spiritualité mais également à la mélancolie et la froideur contrastées par de chaleureuses et terreuses teintes ocrées.

Choc, acceptation, déprime, calme, tristesse et espoir, chaque tableau représente un sentiment, une idée ou un rêve exprimé en peinture pour une forme d’automédication de l’artiste.
 
« On ne guérit d’une souffrance qu’à condition de l’éprouver pleinement. » Marcel Proust
 

Veranstaltungsdaten

Februar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      
März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kasse-Noisettes
Z.I. Mangold 5
3977 Granges VS

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Z.I. Mangold 5, 3977 Granges VS ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

19. Februar bis 2. April 2022
Vernissage
19.02.2022 um 16:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Kasse-Noisettes

Z.I. Mangold 5
3977 Granges VS

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …