Vergrössern

Cher Trésor

De Francis Veber - Avec Gérard Jugnot

Bühnenkunst

François Pignon revient sous les traits d’un chômeur, délaissé par les siens et sans le sou. Au bord du désespoir, rencontrant par hasard, dans un appartement qui n’est pas le sien, un contrôleur fiscal qui n’est pas venu pour lui, il a l’éclair de génie qui va lui permettre de rebondir: il va devenir très vite celui qui cache quelque chose, celui qui est très riche, celui que tout le monde s’arrache! Entouré d’excellents partenaires, Gérard Jugnot distille l’humour, le rire et l’émotion.

Veranstaltungsdaten

März 2014
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
April 2014
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre du Martolet
Rue Charles-Emmanuel de Rivaz
Case postale 63
1890 St-Maurice

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Künstler

  • Michèle Garcia
    comédienne
  • Gérard Jugnot
    comédien
  • Alexandra Vandernoot
    comédienne
  • Francis Veber
    auteur et metteur en scène

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue Charles-Emmanuel de Rivaz, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

Do, 13.03.2014, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Théâtre du Martolet

Rue Charles-Emmanuel de Rivaz
Case postale 63
1890 St-Maurice

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …